Leckere Honig-Rezepte

Nachdem der Honig produziert und geerntet wurde, dürfen wir ihn endlich genießen. Dass Honig nicht nur auf dem morgendlichen Brot ein Genuss ist, wissen wir schon längst. In diesem Beitrag habe ich meine Honig-Lieblingsrezepte für euch aufgeschrieben.

Zitronen-Ingwer-Limonade

Für eine köstliche Erfrischung an warmen Sommerabenden

Zitronen-Ingwer-Limonade mit Honig

Zutaten: 1 (Bio-) Zitrone, 50 g frischer Ingwer, 4 EL Honig, 1 l Wasser, etwas Mineralwasser, frische Minze und Eiswürfel.

 

Zubereitung: Die Zitrone samt Schale in Würfel schneiden, den Ingwer schälen und grob raspeln. Beides zusammen mit dem Honig im Mixer pürieren. Etwas Wasser dazugeben und noch einmal durchmixen. Das Ganze circa eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Anschließend den Inhalt durchsieben und in einen Behälter füllen. Das Konzentrat in Gläser gießen und mit Mineralwasser auffüllen. Noch ein paar Eiswürfel, eine frische Scheibe Zitrone und ein Blatt Minze dazu. Mhhh, einfach köstlich!

Eierpunsch mit Honig

Für kältere Sommerabende – ein Getränk, dass von Innen wärmt

Zutaten: 4 Eier (Größe M), 200 ml Milch, 300 ml Weißwein, 80 ml brauner Rum, 5 EL Honig, 2 Prisen Zimt

 

Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und nur knapp 5 Sekunden mischen. Den Inhalt anschließend in einem Kochtopf vorsichtig erhitzen. WICHTIG: es darf nicht kochen! Das Getränk in Gläser oder Becher füllen & genießen. Schleckermäuler unter euch können als Topping etwas geschlagene Sahne obendrauf geben.

Gegrillter Feta

Die vegetarische Grillalternative

Gegrillter Feta mit Honig

Zutaten: 600g Feta, 6 EL Honig, 150 g Nuss-Mix, 200 g Feldsalat (es geht auch jeder andere Salat, wie es einem beliebt), 250 g Himbeeren, Salatdressing

 

Zubereitung: Feta quer halbieren, in Alufolie wickeln und auf den Grill legen, bis er weich ist. Zur selben Zeit die Nüsse mit Honig vermengen und bspw. in einer gusseisernen Pfanne auf dem Grill vorsichtig anrösten. WICHTIG: Ihr müsst die Nüsse stets im Auge behalten damit sie nicht verbrennen. Die Alufolie öffnen, und die Nuss-Honig-Mischung auf dem Feta verteilen. Salat mit den Himbeeren auf einem Teller anrichten, Salatsauce (mir persönlich schmeckt dazu Balsamico-Dressing am besten) darüber geben und den Feta zum Salat servieren.

 

(Funktioniert auch im Backofen: Feta mit den Nüssen und dem Honig auf ein Backpapier legen und bei 230 °C (vorgeheizt) ein paar Minuten überbacken lassen.)

Apfel-Honig-Kuchen

Der süße Abschluss

Zutaten: 500 g säuerliche Äpfel, 120 g Honig, 6 Eier (Größe M), 250 g Quark, 100 g weiche Butter, 1/2 Päckchen Backpulver, 100 g Grieß, 1 TL Zimt

 

Zubereitung: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Um zu verhindern, dass die Äpfel braun werden, können sie bis zur weiteren Verarbeitung in kaltes Zitronenwasser gelegt werden. Die Eier trennen. Das Eigelb mit Honig und der weichen Butter mit einem Handrührer cremig rühren. Backpulver, Grieß und Zimt hinzufügen, kurz weiterrühren. Danach den Quark dazugeben und die Masse zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Die Auflaufform mit Butter einfetten. Von den Äpfeln das Zitronenwasser abgießen. Abwechselnd Teigmasse und Äpfel in die Auflaufform füllen. Mit Teig abschließen. Den Auflauf bei mittlerer Hitze (170 °C) für circa 45 Minuten im Ofen goldbraun backen. Guten Appetit!

Bildrechte

AdobeStock_50502541
AdobeStock_69793378

Mehr in dieser Kategorie

Der erste Honig des Jahres

Honig - er ist nicht nur süß und cremig, sondern vor allem gesund. In diesem Beitrag nimmt Sebastian uns mit zur Honigernte.

Jetzt lesen