Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern
Tiere streicheln und den ganzen Tag draußen spielen: Kinder lieben Bauernhöfe. Das ist der Grund, warum so viele Familien ihren Urlaub auf dem Land verbringen. Städter*innen lernen hier ganz nebenbei die landwirtschaftlichen Nutztiere kennen: Kuh, Schwein, Ziege, Schaf, Huhn, Gans … Große Familienhöfe punkten mit voll ausstaffierten Spielplätzen, Hüpfburg, Trampolin, Rodelbahn, einem Fuhrpark mit Mini-Traktoren und Go-Karts oder mit Pony-Reiten und Streichelzoo. Gelegentlich findet man auch Höfe mit exotischen Mitbewohnern wie Emus, Lamas oder Alpakas.



Landwirtschaft hautnah
Ein Bauernhof-Urlaub verspricht nicht nur Kuscheleinheiten mit süßen Tieren, ein paar Reitstunden und den Eltern Ruhe und Entspannung an frischer Landluft. Im landwirtschaftlichen Betrieb können Sie hautnah erleben, wie die Lebensmittel erzeugt werden, die Sie genießen. Auf vielen Höfen dürfen Sie der Bauersfamilie bei der Arbeit über die Schultern schauen und auch selbst mit anpacken: beim Füttern, Melken oder Ausmisten. Die Kinder können den Kälbern die Flasche geben, die Eier fürs Frühstück einsammeln und mit etwas Glück die Geburt eines Lämmchens erleben. Ferien auf dem Bauernhof – das ist weit mehr als ein Rundum-Sorglos-Urlaub. Schnell lernen Sie ihre Gastgeber*innen kennen und schätzen, die trotz des anstrengenden Alltags immer bemüht sind, auf Ihre Wünsche einzugehen.
Nachhaltiger Tourismus: Entdecke die Langsamkeit
Auch Erwachsene ohne Kinder machen gerne Urlaub auf dem Land, um die besonderen, die ursprünglichen Seiten einer Region zu erleben. Agrotourismus ist in vielen Ländern Europas verbreitet und wirbt mit Attributen wie Nachhaltigkeit und Entschleunigung. Kanuwandern statt Jetski. Slow Food statt All-you-can-eat. Zu dieser Art von Urlaub gehören: eine intakte Natur, eine umweltfreundliche Unterkunft und eine gesunde Ernährung mit regionalen, nachhaltig erzeugten Produkten. Die kurze Anreise per Auto oder Zug statt im Flieger und die oft kurzen Wege bis zu den Ausflugszielen verkleinern zudem Ihren ökologischen Fußabdruck.



Agrotourismus – so vielfältig wie das Landleben selbst
Bevor Sie jetzt Ihren Urlaub auf dem Bauernhof buchen, sollten Sie sich überlegen, was Ihre Erwartungen sind: Wollen Sie einfach nur relaxen oder den ganzen Tag sportlich aktiv sein? Möchten Sie bäuerliches Leben pur oder einfach nur einen romantischen Urlaub zu zweit in ursprünglicher Umgebung verbringen? Bei Ferienbauernhöfen gibt es die unterschiedlichsten Ausrichtungen, manche habe sich auf Tierhaltung, andere auf Pferde und wieder andere auf Obst- oder Weinbau spezialisiert. Nicht zu vergessen: Betriebe, die auf Sport, Bio-Landwirtschaft oder Wellness setzen. Wir stellen Ihnen hier nur einige Destinationen und Trends im Agrotourismus vor:
Aktivurlaub auf dem Bauernhof
Ob Bayern, Österreich, Schweiz oder Südtirol – viele Alpenhöfe liegen mitten im Ski- oder Wandergebiet, sodass Sie hier vom Bett direkt auf die Bretter beziehungsweise auf den Berg kommen. Auch der nächste Bikepark oder Erlebnisberg ist garantiert nicht weit. Es gibt Sport-Bauernhöfe, die geradezu ein Ganzjahres-Erlebnisprogramm veranstalten: von Wandern über Jagd, Bogenschießen und Mountainbiken bis Skifahren. Nach dem „Workout“ wartet auf Sie eine zünftige Bauernjause.
Ferien zwischen Leuchtturm und Gutshof
Wen es eher nordwärts zieht, der genießt die Seeluft, Reet gedeckte Höfe, Leuchttürme und Wattwandern im Westen, Segeln und lange Sandstrände im Osten – dazwischen Heidelandschaften, Flüsse und Seen mit Möglichkeiten zum Kanuwandern und Radeln. Von Aurich bis Usedom finden sich unzählige kinderfreundliche Ferienhöfe, die meisten sind voll bewirtschaftetet, aber auch gepflegte Landurlaubs-, Reiter- und Ponyhöfe, und speziell an der Ostseeküste trifft man auf romantische Gutshöfe und Herrenhäuser. Und wenn das Wetter nicht mitspielt: Viele Betriebe haben Spielscheunen oder Heuböden zum Toben.
Landlust auf dem Öko-Bauernhof
Bio-Bauernhöfe sind als Urlaubsziel besonders beliebt, weil hier auf Chemie gänzlich verzichtet wird: ob beim Boden, bei den Pflanzen oder beim Tierfutter. Bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland sind mehr als 300 Bio-Betriebe gelistet, die Gäste aufnehmen.



Agriturismo in Italien
Was bei uns der „Urlaub auf dem Bauernhof“ ist, ist in Italien der „Agriturismo”. Die „Agriturismi“ sind in alten Landhäusern zu finden, die so umwerfend aussehen wie auf den Urlaubspostkarten. Sie bieten Unterkunft, Schatten, Ruhe – und vor allem gutes Essen. Auf den Tisch kommen nachhaltige Spitzen-Lebensmittel aus der Region oder direkt vom Hof. Oft speisen Erzeuger, Köchin oder Koch und Gäste an ein und demselben Tisch.
Agroturismo auf Mallorca
Wenn Sie sich nicht zwischen Strand- und Landurlaub entscheiden können, finden Sie auch in Spanien und Portugal viele Angebote für umweltbewusste Gäste. Auf Mallorca zum Beispiel können Sie Ihre Ferien auf einem restaurierten alten Bauernhof mit Pool oder in einem ländlichen Finca-Hotel verbringen – Hauptsache jenseits der Bettenburgen. Die Balearen fördern den Agrotourismus und haben klare Kriterien definiert, um alte Höfe und Landschaften zu erhalten. Fincas mit dem Label „Eco Hotel“ oder „Agroturismo“ sind Teil eines Netzwerks umweltfreundlicher Unterkünfte.
Premium-Urlaub in der Öko-Lodge
In der österreichischen Ferienregion Kärnten haben traditionelle Ferienhofbetriebe leerstehende landwirtschaftliche Gebäude zu urigen 4-Sterne-Chalets mit Öko-Charme umgebaut, die ein „Gefühl wie damals im Heute“ vermitteln. Oder buchen Sie ein Ferien-Appartement mit verglaster „Honigfabrik“ gleich nebenan, Imker-Schnupperkurs inklusive.
Bauernhofurlaub
urlaubaufdembauernhof.co heißt die Suchmaschine für Ihren Urlaub auf dem Land in Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz. Hier finden Sie auch barrierefreie Unterkünfte.
Österreich
Ob Familien-, Paar- oder Genussurlaub: Unter dem Dach des Verbands „Urlaub am Bauernhof“ stellen sich Hunderte Gastgeber vor – auch die hundefreundlichen.
Schweiz
Bauernhof-Ferien ist die Webadresse für Ihren Landurlaub in Helvetien.
Bayern
Informationen über bayerische Ferienhöfe gibt’s auf blauergockel.com.
Mallorca
Ländliche und kinderfreundliche Unterkünfte abseits des Massentourismus finden Sie zum Beispiel unter fincahotels.com.
Italien
Wer bei Agriturismo.it oder Agriturismo.net sucht, findet unzählige Unterkünfte – von der Kammer bis zum luxuriösen Landhaus. Ob Südtirol oder Sizilien, die Regionen sind so unterschiedlich wie die Urlaube.
Nordwärts
- Klicken Sie sich durch die Angebote in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Ferienhöfe zum Anpacken
Ferienhöfe, bei denen Sie mit tatkräftig mit anpacken können, finden Sie zum Beispiel bei landreise.de. Viele Tipps für Ihren naturnahen Urlaub gibt’s bei utopia.de.

Bildquellen:
AdobeStock_445761994
AdobeStock_31338144
AdobeStock_85036236
AdobeStock_425685834
AdobeStock_346117257
AdobeStock_64332910
AdobeStock_54227110
AdobeStock_132361481
AdobeStock_153508429
AdobeStock_102353577
AdobeStock_345773531
AdobeStock_194182270