Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung am Großhandelsmarkt können wir Ihnen zur Zeit kein verbindliches Angebot erteilen. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt an Energieprodukten interessiert sind, dann schreiben Sie uns.
Wählen Sie Klimagas von WESTFALICA - eine Marke der Erenja AG & Co. KG
Kostengünstig, umweltfreundlich und immer für Sie da: Als regionaler Versorger bietet Ihnen WESTFALICA eine engagierte Betreuung mit persönlicher Note. Plus viele attraktive Extras.
Ein Wechsel zu WESTFALICA ist ganz einfach und Sie profitieren von allen Vorteilen eines zuverlässigen Versorgers. Sie bekommen Klimagas zu fairen Konditionen, mit voller Preisgarantie und umfassendem persönlichen Kundenservice. Im Preisrechner können Sie Ihren Verbrauch ermitteln und anschließend das Angebot wählen, das am besten zu Ihnen passt. Den Wechsel von Ihrem bisherigen Versorger erledigen wir kostenlos und natürlich ohne Unterbrechung Ihrer Versorgung.
Gern beraten wir Sie persönlich per Telefon unter 0800 19 99992 oder in einem unserer Kundenbüros.
Bonus für Klimagaskund*innen:
333 € bei Einbau eines Erdgas-Blockheizkraftwerks
100 € bei Anschaffung einer Gaswärmepumpe
100 € bei Einbau einer Erdgas-Brennwertheizung
100 € bei Neuanschaffung eines Erdgas-Haushaltsgeräts
Erdgas oder Klimagas - was ist der Unterschied?
Sie möchten wissen was Klimagas vom herkömmlichen Erdgas unterscheidet? In unserem Online-Magazin erklären wir es Ihnen.
Klimagas – was ist das eigentlich?
Noch sind wir darauf angewiesen, neben erneuerbaren Energien auch fossile Brennstoffe zu nutzen. Dabei kommt es unweigerlich zum Ausstoß von CO2. Wenn man diesen CO2-Ausstoß kompensiert, was man zum Glück bei Erdgas machen kann, ist es möglich, Klimaneutralität zu erreichen. Dann spricht man von Klimagas.
Zwar gilt das Naturprodukt Erdgas unter allen fossilen Brennstoffen als der sauberste, doch beim Verbrauch wird immer Kohlendioxid (CO2) freigesetzt. Wir wollen das neutralisieren und fördern deshalb anerkannte internationale Klimaschutzprojekte. Diese sparen wiederum genau die ausgestoßenen CO2 - Mengen wieder ein. So wird unser Erdgas 100% klimaneutral.
Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, obwohl Sie wie gewohnt Erdgas nutzen. Denn mit jeder verbrauchten Kilowattstunde unterstützen Sie nun weltweit Projekte zur CO2-Einsparung, die es sonst vielleicht nicht gäbe.
Wer das Klima schützen will, muss global denken. Darum ist es sinnvoll, CO2-Emissionen, die in Deutschland entstehen, auch in anderen Teilen der Welt auszugleichen - vorzugsweise in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dort können mit vergleichsweise geringem Aufwand Klimaschutzprojekte eine enorme Wirkung erzielen. Außerdem erfolgt ein wichtiger Technologietransfer samt nachhaltiger Entwicklung, Arbeitsplätze entstehen und der Lebensstandard vor Ort wird verbessert. In Bujagali und Sichuan (China) unterstützen wir beispielsweise große Wasserkraft-Projekte.
Alle von uns geförderten Klimaschutzprojekte unterliegen anerkannten Qualitätsstandards und werden nach festgelegten Kriterien geprüft. Unser Klimagas ist außerdem vom TÜV Nord als „Klimaneutrales Gasprodukt“ zertifiziert.
Versorgungsgebiet Klimagas
Das CO2-freie Klimagas zum passenden Tarif bietet Ihnen WESTFALICA in Bad Oeynhausen, Bückeburg, Bünde, Diepenau, Enger, Espelkamp, Herford, Hiddenhausen, Hille Hüllhorst, Husum, Kalletal, Kirchlengern, Landesbergen, Leese, Linsburg, Löhne, Lübbecke, Meerbeck, Melle, Minden, Neustadt, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Raddestorf, Rahden, Rehburg-Loccum, Rödinghausen, Spenge, Stemwede, Steyerberg, Stolzenau, Uchte, Vlotho, Wagenfeld, Warmsen und Wiedensahl.
Verbrauchsabrechnung Erdgas
Der Gasverbrauch wird im Allgemeinen auf der Endkundenrechnung in der Einheit Kilowattstunden (kWh) abgerechnet. Auf Ihrem heimischen Gaszähler wird der Verbrauch in Kubikmeter (m³) aufgeführt. Doch warum gibt es die unterschiedlichen Einheiten und wie erfolgt die Umrechnung?
Die Qualität von Erdgas, insbesondere der Brennwert, kann stark variieren. Der Brennwert gilt als Qualitätsmerkmal und gibt an, wie viel Leistung beziehungsweise Energie in einem normierten Kubikmeter Erdgas steckt. Die Umrechnung des Kubikmeterverbrauchs in Kilowattstunden erfolgt mit folgender Formel:
Thermische Energie = Gasverbrauch x Brennwert x Zustandszahl
(kwh = m³ x kWh/m³ x Z)
Der Gasverbrauch wird anhand des Deltas „alter Zählerstand” und „neuer Zählerstand” an Ihrem Gaszähler gemessen. Die Menge wird in Kubikmeter (m³) angegeben.
Der Gasverbrauch muss in einen Normzustand umgerechnet werden, was durch Multiplikation mit der Zustandszahl Z erfolgt. Die Zustandszahl gibt das Verhältnis vom Volumen im Betriebszustand zum Volumen im Normzustand an. Zur Berechnung werden Gasdruck und Gastemperatur am jeweiligen Ort zu Normdruck und Normtemperatur ins Verhältnis gesetzt. Die Zustandszahl Z wird kundenspezifisch berechnet und findet sich daher auch auf der Rechnung wieder.
Wie die Zustandszahl Z wird auch der Abrechnungsbrennwert kundenindividuell ermittelt. Der Abrechungsbrennwert gibt den Energiegehalt (kWh/m³) an, wie viel Energie ein Kubikmeter Gas beim Verbrennungsprozess freisetzt. Dadurch werden die natürlichen Schwankungen des Energiegehalts berücksichtigt.
Dieser Wert gibt Ihren Erdgasverbrauch in Kilowattstunden (kWh) an. Der am Zähler gemessene Erdgasverbrauch (m³) wird durch Multiplikation mit der Zustandszahl Z in ein Normvolumen umgerechnet, was wiederum mit dem Brennwert multipliziert wird.