
Nachhaltigkeit
Klimaschutz OWL
OWL packt’s an: Machen auch Sie Klimaschutz zu Ihrem Programm. Hier erfahren Sie, wo Sie Anregungen und Geld bekommen.
Nachhaltigkeit
Fahrradfahren im Winter? Na klar – und besonders komfortabel mit dem E-Bike.
Fahrradfahren im Winter? Na klar! Kaltwetterlagen sind schließlich selten geworden und mit dem richtigen Zwiebellook ist Winterradeln…
Nachhaltigkeit
Unverpackt einkaufen, heißt weniger wegwerfen. Die besten Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt.
Nachhaltigkeit
Pilze & Löwenzahn: Neue nachhaltige Materialien
Sneaker aus Pilzleder, Pneus aus Löwenzahn: Wir stellen neue nachhaltige Materialien aus dem Forschungslabor vor.
Nachhaltigkeit
Dachbegrünung: Gut für die Umwelt, schön anzusehen
Sieht schön aus und hilft dem Klima: Doch die Dachbegrünung kann noch mehr.
Nachhaltigkeit
Sie haben viel Geld investiert, um Ihre Strom- und Heizkosten zu senken? Doch der gewünschte Sparerfolg blieb aus? Das Phänomen nennt sich Rebound…

Nachhaltigkeit
Lichtverschmutzung
Wir sind umgeben von künstlichem Licht – unsere Nacht wird zum Tag. Warum das schlecht ist und was wir tun können.
Nachhaltigkeit
Ein kühler Kopf an heißen Tagen
Draußen ist es heiß – so schaffe ich nachhaltige Abkühlung ✓ Tipps und Infos ✓ Einfach zum Nachmachen ✓ ▸ Getestet von WESTFALICA …
Nachhaltigkeit
Jetzt geht die sommerliche Brutzelei los! So heizen Sie ihrem Grill und nicht dem Klima ein.
Nachhaltigkeit
Einen Baum pflanzen im Garten – 100 Kund*innen haben es getan!
Einen Baum pflanzen für den Klimaschutz. Zwei Teilnehmer*innen der WESTFALICA-Aktion „Prima Klima“ lassen Sie über ihren Gartenzaun…

Nachhaltigkeit
Aufs Fahrrad umsteigen
Wie ist der Alltag nur mit Fahrrad? Hier klicken und lernen, wie Einkauf, Arbeitsweg, Freizeit ohne Auto klappen!
Nachhaltigkeit
Wildblumenwiese anlegen und richtig mähen
Eine insektenfreundliche Wildblumenwiese anlegen – das klappt im Garten und auch auf Balkonien.

Nachhaltigkeit
Putzmittel selber machen
Wir verraten Ihnen, welche Reinigungsmittel Sie einfach…
Nachhaltigkeit
Was kommt in welche Tonne? WESTFALICA erklärt, wie Sie das mit der Müllentsorgung hinkriegen. Ein Leitfaden ...
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Geldanlagen: Tipps vom Finanzprofi
„Gut gerüstet mit einem Mix aus Tagesgeld, Festgeld und ETFs“ – Herman-Josef Tenhagen über nachhaltige Geldanlagen.
Nachhaltigkeit
So verringern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
Weniger Fleisch essen, weniger fliegen, effizienter heizen, Ökostrom nutzen – was hilft wirklich, wenn man seinen ökologischen Fußabdruck verringern…

Nachhaltigkeit
Winterruhe bei unseren Bienen
Was machen unsere Bienen in der kalten Jahreszeit? Wir verraten es Ihnen.
Nachhaltigkeit
Wissenswertes über Honigsorten - Imker Sebastian erklärt
Es gibt milden-, kräftigen- und sogar würzigen Honig. Imker Sebastian erklärt woran das liegt.
Nachhaltigkeit
Vielseitig einsetzbar – leckere Honig-Rezepte
In diesem Beitrag habe ich meine Honig-Lieblingsrezepte aufgeschrieben.
weitere Artikel laden