Winterblues

Die Weihnachtszeit mit ihrer Besinnlichkeit und den Festlichkeiten ist vorbei. Doch der Winter bleibt - und mit ihm auch seine Dunkelheit. Die kurzen Tage wirken durch den Mangel an Sonnenlicht oft bedrückend und lassen die Stimmung kippen. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Winterblues fernhalten und voller Motivation ins neue Jahr starten.

Dem Winterblues entfliehen

Licht – ganz gleich, ob Tages- oder Kunstlicht – lässt unser Inneres auf­leuchten. Wissenschaftler sind sich sicher, dass Licht unseren Stoffwechsel anregt und dadurch das Immunsystem gestärkt wird. Außerdem werden positive Stimmungshormone wie Serotonin und Vitamin D entwickelt. Für Ausgeglichenheit und eine positive Grundstimmung in der dunklen Jahres­zeit ist es also wichtig, die begrenzten Sonnenstunden auszunutzen. Wie wäre es also in der Mittagpause mit einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft? So bekommt man gleichzeitig noch den Kopf frei. Sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Joggen oder Fahrrad fahren sollte man möglichst in die hellen Stunden schieben. Dann fällt es auch leichter, den inneren Schweinehund zu überwinden und die guten Vorsätze fürs neue Jahr tatsächlich umzusetzen.

So entkommen Sie dem Winterblues

Tageslichtlampen

Doch wie gesagt: die Tageslichtstunden sind begrenzt. Ist es dann noch kalt, bleiben wir lieber zuhause. Tageslichtlampen können der Schlüssel für die eigenen vier Wände sein. Diese leuchten in einem hellen Licht, das dem natürlichen Licht nachempfunden ist. Eine halbstündige „Lichtdusche“ unter so einer Lampe führt bereits zur Verbesserung des Gemütszustands. Um positiv in den Tag zu starten, ist ein Tageslichtwecker eine große Hilfe.

 

Die kuschelige Winterzeit verleitet uns allerdings dazu, eher auf gemütliche Lichtakzente, wie Kerzenschein und dimmbare Beleuchtung, zurück­zugreifen. Wer sich gern eine solche Wohlfühl-Oase kreiert, kann dies mit energiesparenden LEDs tun. Diese gibt es mittlerweile in vielen verschie­denen, auch warmweißen, Variationen. Somit schont man nicht nur das Portemonnaie, sondern auch die Umwelt – und gemütlich ist es auch.

dunkle Jahreszeit

Bildrechte

AdobeStock_207432937
AdobeStock_233938895
AdobeStock_290681498

Mehr in dieser Kategorie

So wohnen wir morgen: Zukunftstrends und Prognosen

Wie werden wir zukünftig wohnen? Wie gehen wir mit der Verknappung von Wohnraum um und welche Technik spielt eine Rolle?

Jetzt lesen