Neo unterstützt Sie:
Unser Chatbot hilft Ihnen schnell und einfach

Schon gesehen? Auf der Westfalica-Web­seite unten rechts haben wir neuer­dings unser animiertes Logo einge­blendet. Dahinter verbirgt sich „Neo“, der Chat­bot oder „digitale Assis­tent“ der Westfalica. Doch was genau ist das und was kann er?

Um diese Fragen zu beant­worten, haben wir mit unse­rem Kollegen Eduard Wiens gesprochen. Er ist im Kunden­manage­ment tätig und hat den Chatbot mit­entwickelt. Ziel war, dass Neo Kund*innen ganz schnell hilft, indem er die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.

Herr Wiens, das Wichtigste zuerst: Was ist ein Chatbot eigentlich?

Kundenberater Eduard Wiens erklärt uns den Chatbot "Neo"

Ein Chat­bot ist eine Anwen­dung auf unserer Web­seite, die es unseren Kunden ermöglicht, schriftlich mit uns in Kontakt zu treten. Das heißt, man kann Fragen in ganzen Sätzen formu­lieren und bekommt auch ganze Sätze als Antwort – es wirkt, als säße eine Person am anderen Ende des Chats. Tat­sächlich nutzt das System aber künstliche Intelli­genz (KI). Anders, als ein „echter“ Kunden­berater ist unser Chatbot „Neo” rund um die Uhr und auch am Wochen­ende erreich­bar und kann jedes Mal in Sekunden­schnelle antwor­ten.
Neo beant­wortet aber nicht nur Fragen – er hilft auch, umfas­sendere An­liegen zu bearbeiten.

Was kann ich als Kunde konkret mit dem Chatbot machen?

Neo kennt die Ant­worten auf nahezu alle Fragen rund um das Thema Energie, kann aber auch Fragen zur Rech­nung beant­worten. Außer­dem kann man bei ihm Um­züge melden, den Zähler­stand über­mitteln und sogar die monat­lichen Ab­schläge ändern. Das sind Prozesse, die dann im Hinter­grund natürlich von uns weiter­bearbeitet werden – aber nach­dem unsere Kunden Neo alle not­wendigen Infor­mationen gegeben haben, ist das Thema für sie erledigt. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Neo - unser allzeit bereiter Helfer

Wie nutze ich Neo richtig?

Auf unserer Web­seite erscheint rechts unten immer ein Logo. Wenn man das anklickt, öffnet sich das Chat­fenster. Darin sind bereits einige Themen vorge­schlagen. Passt eines davon zum gewünschten Anliegen, kann man es direkt an­klicken. Falls die Frage nicht dort steht, kann sie einfach in einem kurzen Satz im Ein­gabe­feld gestellt werden. Wenn Neo zusätzliche Infor­mationen wie eine Vertrags­konto­nummer benötigt, fragt er Sie danach.

 

Was kann der Chatbot nicht?

Neo versteht keine kom­plexeren An­liegen. In dem Fall bietet er aber an, das An­liegen direkt aus dem Chat­fenster per Mail an das Kunden­manage­ment weiter­zugeben.

 

Übrigens...

kennt Neo auch Antworten auf ganz aktuelle Fragen. Erenja füttert ihn täglich mit News und aktuellen Themen, damit möglichst alle Fragen direkt beantwortet werden können.

So begrüßt Sie unser Chatbot

Warum sollte ich den Chatbot nutzen?

Der Chat­bot ist sehr gut darin, die häufigs­ten Fragen, die uns gestellt werden, zu beant­worten. Somit wird Neo zur schnells­ten und bequems­ten ersten Anlauf­stelle: Hier werden typische An­liegen in Sekunden bear­beitet.

 

Und sonst?

Kann ich nur jedem em­pfehlen, den Chat­bot ohne jede Scheu zu testen und sich selbst zu über­zeugen. Am anderen Ende sitzt ja Neo, die künstliche Intelli­genz, die keine dummen Fragen kennt und viel Zeit für Sie hat.

So sieht der Chatbot aus

Bildquellen:

AdobeStock_403000937

AdobeStock_223386120

Westfalica

Mehr in dieser Kategorie

WESTFALICA Online Service Center: bequem, schnell, sicher

Im WESTFALICA Online Service Center haben Sie 24/7 Zugriff auf alle Ihre Energieverträge und schonen dabei die Umwelt.

Jetzt lesen