Wetten, dass … Ihr E-Auto in diesem Jahr noch 290 Euro THG-Prämie verdient?

Ihr E-Auto – Ihre THG-Prämie! Jeder, der ein voll­elektrisches Auto fährt, kann jetzt CO₂-Zertifi­kate verkaufen. Dabei springt Jahr für Jahr eine hübsche Summe heraus – in der Höhe so mancher Versicherungs­prämie. Und das auch noch steuer­frei. Der Deal: WESTFALICA nimmt Ihnen alle Forma­litäten und die Vermark­tung Ihrer Emissions­zertifikate ab und streicht für Sie für das laufende Jahr 290 Euro THG-Prämie ein. 

THG-Quote – was ist das?

Seit 1. Januar 2022 dürfen auch private E-Autofahrer*innen (ebenso wie E-Roller- und E-Motorrad-Nutzer*innen mit großem Kennzeichen) einmal im Jahr am weltweiten Emissionshandel teilnehmen.

E-Auto mit Geldscheinen

Elektroautos sind effizient und bereits mit dem heutigen Strommix umwelt­freundlicher als Verbrenner­fahrzeuge. Der Gesetz­geber will den fossilen Anteil im Straßen­verkehr weiter senken. Dazu nutzt er Instrumente wie die sogenannte Treibhaus­gas-Minderungs­quote, die es bereits seit 2019 gibt. Diese macht CO₂-Emissionen für die Mineralöl­konzerne – und alle anderen Unternehmen, die fossile Kraftstoffe in den Verkehr bringen – jedes Jahr teuer. Entweder können diese dann ihrem Benzin oder Diesel immer mehr Bio-Anteile beimischen – oder sich die CO2-Ein­sparungen anderer Markt­teilnehmer*innen anrechnen lassen.

Wie komme ich an die THG-Prämie?

Automatisch bekommen E-Mobilist*innen ihre Prämie allerdings nicht. Sie müssen ihren Anspruch jedes Jahr beim Umwelt­bundesamt (UBA) anmelden und sich prinzipiell auch selbst um die Vermarktung kümmern. Einzelne Verkäufer*innen kleiner Quoten haben hierbei kaum eine Chance, aber durch Bündelung lassen sie sich auf dem THG-Markt attraktive Deals machen.

Hierbei unterschützt Sie WESTFALICA: Für 2022 garantieren wir Ihnen jetzt 290 Euro THG-Prämie für Ihr E-Auto. Sie müssen Ihr Fahrzeug dafür lediglich einmal registrieren. Wir erledigen den Rest, darunter alle Anmelde­formalitäten beim UBA und die Vermarktung Ihrer THG-Quote.

Kurzum: Sie haben die Vorteile, wir tragen das Geschäfts­risiko.

Wie lange dauert die Auszahlung der THG-Prämie?

Übrigens: Die THG-Prämie bekommen nur Halter*innen von reinen E-Fahrzeugen: Plug-in-Hybride, werden nicht gefördert, weil sie auch fossile Treibstoffe tanken.

Wir brauchen eine Kopie des Fahrzeugscheins und Ihre Bankverbindung

Bis zur Auszahlung Ihrer 290 Euro können erfahrungs­gemäß einige Wochen vergehen, denn das UBA benötigt seine Zeit für die Bearbeitung. Als Nachweis für das UBA laden Sie bitte einen Scan oder ein Foto vom Fahrzeug­schein Ihres E-Autos hoch. Um Ihnen die TGH-Prämie auf Ihr Konto überweisen zu können, brauchen wir zudem Ihre Bank­verbindung.

Unser Erinnerungsservice für Sie:
Wir melden uns automatisch am Anfang eines neuen Jahres per E-Mail bei Ihnen mit der Bitte, sich erneut für die THG-Quoten-Zerti­fizierung zu registrieren. Die Höhe der Prämie wird jährlich neu aus­gehandelt. 

THG-Quote für E-Auto und Wallbox, gibt es das?

Es tummeln sich mittler­weile viele Dienst­leister im Internet, die Ihre TGH-Quote für Sie verkaufen wollen. Die Stiftung Warentest warnt jedoch vor solchen Anbietern, die damit werben, zwei THG-Prämien für Sie abzukassieren – eine für Ihr E-Auto und eine für Ihre Lade­box in der Garage. Das Versprechen ist unseriös. Umweltbundesamt und Bundesnetzagentur haben längst klargestellt, dass private Wallboxen am THG-Handel nicht teilnehmen können.

THG-Prämie: Steuerpflicht bei Dienstwagen

Hat Ihre Firma Ihnen einen E-Dienst­fahrzeug zur Verfügung gestellt? Auch dafür gibt es eine THG-Quote. Und profitieren Sie nun davon, oder Ihr Arbeitgeber? Die Antwort finden Sie im Fahrzeug­schein. Nur wenn Sie dort als Halterin bzw. Halter eingetragen sind, können Sie überhaupt einen Nutzen aus der THG-Prämie ziehen. Fragen Sie den Fuhrpark­leiter oder die Personal­abteilung Ihrer Firma oder schauen Sie in die Dienstwagen­richtlinie, ob Ihr Arbeitgeber den Mitarbeitenden den Prämien­vorteil überlässt oder ihn selbst einbehält. Wer einen E-Dienstwagen fährt, muss seine THG-Prämie allerdings versteuern.

Bildquellen:

AdobeStock_378290755

AdobeStock_193910162

GELSENWASSER AG

Mehr in dieser Kategorie

Unser schlauer Chatbot „Neo“ hilft Ihnen 24/7

Alles, was Sie zur Verwendung des digitalen Assistenten wissen müssen!

Jetzt lesen