Lachen trotz Maske

Im GOP Varieté Bad Oeynhausen

Lachen ist wichtig – besonders in schwierigen Zeiten. Das weiß auch Christoph Meyer, der Direktor des GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen. “Seit dem Frühjahr verfolgt uns Corona auf Schritt und Tritt”. Die Kulturbranche hat es besonders hart getroffen. Das GOP in Bad Oeynhausen musste zeitweise schließen, so wie viele andere Theater, Kinos und Kultursäle auch. Seit dem 24. Juli 2020 wird im Kaiserpalais jedoch wieder gelacht und applaudiert. Wir haben Herrn Meyer getroffen und darüber gesprochen, wie er und das Team den Lockdown erlebt haben.

Gop in Corona-Zeiten

Lockdown im GOP

Der Tag, an dem der Spielbetrieb im GOP Varieté in Bad Oeynhausen eingestellt wurde, ist zwar schon über ein halbes Jahr her, aber die Erinnerungen an die Schließungszeit verblassen bei Christoph Meyer nicht so schnell. Am 14. März 2020 beschließt das GOP, keine Shows mehr zu spielen – schon einen Tag eher, als es die Stadt Bad Oeynhausen vorschreibt. Der Schutz des Publikums liegt dem GOP am Herzen.

 

Auf die Frage hin, wie er die Zeit rund um die Schließung empfunden hat, fällt dem Direktor direkt ein Wort ein: “Machtlos.” Nicht nur er, sondern das gesamte GOP-Team empfand die Situation als unwirklich, denn niemand war auf das Geschehen vorbereitet. Auch die Politik wusste nicht, was kommt und wie es weitergeht. “Wir hingen irgendwie in der Luft. Das war nicht schön”, lautet Meyers Fazit zum Corona-Lockdown im GOP.

 

Während dieser anstrengenden Monate beteiligte sich das GOP Bad Oeynhausen an Aktionen wie der "Night of the Light”, bei der das Kaiserpalais zu Demonstrationszwecken rot beleuchtet wurde. So haben bundesweit mehrere hundert Eventlocations auf die bedrohliche Situation der Veranstaltungsbranche aufmerksam gemacht.

Night of the Light

Der Saal blieb leer und dunkel

Christoph Meyer erinnert sich noch gut an das komische Gefühl, vor verschlossenen Türen oder im leeren Saal zu stehen. An einem Ort, an dem sonst ein buntes Treiben und gute Laune herrscht, war es auf einmal ungewöhnlich still. “Es war schockierend”, blickt er zurück. Niemand hatte damit gerechnet, dass alles so schnell gehen würde. Bis zur Schließung waren die Mitarbeiter*innen in Kurzarbeit beschäftigt.

 

Wie hat das Publikum auf die Schließungen reagiert? Der GOP-Direktor erzählt: “Von den Gästen erreichten uns viele Rückfragen. Der Kontakt mit ihnen war sehr eng, aber auch mit unseren Mitarbeitern. Insgesamt wurde einfach sehr viel kommuniziert.” Trotz der angespannten Situation sind die Gäste wohlgesonnen. Meyer berichtet von viel Verständnis und Zusammenhalt.

 

Die Künstler*innen, die das Herz der Show ausmachen, sind ein internationales Team. Manche von ihnen haben die Heimreise angetreten, als klar wurde, dass in ihrem Heimatland ein Lockdown verhängt wird. Viele sind jedoch auch in Bad Oeynhausen geblieben. Da sie sechs bis acht Wochen beim GOP verweilen, haben die Künstler*innen dort eigene Wohnungen. Sie wollten vermeiden, in Quarantäne zu müssen, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehren. Um bei der Wiedereröffnung fit zu sein, trainierten die Artist*innen fleißig weiter.

Wiedereröffnung trotz Corona: Vorhang auf!

Es gibt aktuell weniger Sitzplätze, damit wir etwas mehr Platz zwischen den Plätzen haben. Das GOP-Team war fleißig und hat außerdem Infektionsschutzscheiben installiert. Im Foyer gibt es aktuell leider keine Sitzplätze.

Die Freude war groß, als die befreiende Nachricht kam, dass Kultureinrichtungen wie das GOP unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Das Varieté-Theater war eine der letzten Institutionen, die wieder Publikum empfangen konnte. Alles sollte geregelt sein, bevor wieder Besucher in das Theater kommen. Ehe sich also der Vorhang auf der Bühne wieder öffnete, hat das GOP-Team seine Hausaufgaben erledigt: Ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept  wurde ausgearbeitet und umgesetzt.

 

Die Türen des GOP öffnen zudem ein wenig früher, damit sich keine Schlange bildet und keine Menschenansammlungen entstehen. Muss man also früher als gewohnt da sein? “Nein, nicht wirklich”, erläutert Meyer. “Das Ganze hebt sich zeitlich in etwa auf, da ein Großteil des Publikums vor der Vorstellung noch gemütlich im Foyer sitzen würde, wenn Corona uns nicht gerade ein Schnippchen schlägt.”

 

Menschlichkeit statt Schilderwald

Beim Einlass erwarten Mitarbeiter*innen des GOP die Gäste, um ihnen die Hände zu desinfizieren und Fragen zu beantworten. “Wir weisen die Gäste darauf hin, Abstand zu halten und ihre Maske zu tragen”, so der Direktor. “Wir sehen uns aber nicht als die Hygienepolizei des GOP, sondern machen das ganz nett und charmant.” Laut Christoph Meyer kommen die Gäste nicht absichtlich ohne Mund-Nasen-Schutz, sondern vergessen es einfach. Kein Wunder, denn die Vorfreude auf den Abend oder das beschwingte Gefühl nach der Vorstellung lassen gerne die Realität in Vergessenheit geraten.

 

Natürlich hängen im Kaiserpalais in Bad Oeynhausen überall Hinweisschilder bezüglich Masken, Abstand und Laufrichtungen, aber das GOP setzt lieber auf Menschlichkeit statt auf Verwirrung durch zu viele Schilder. Daher stehen überall Mitarbeiter*innen bereit, um Fragen zu beantworten und die Gäste durch den Ein- und Auslass zu begleiten. Die Gäste sollen ihren Aufenthalt von vorne bis hinten genießen. Die Abrechnung erfolgt tischweise und beim Auslass kommen mehrere Ausgänge zum Einsatz.

Lächeln unter der Maske

Der Corona-Lockdown war für das GOP in Bad Oeynhausen zwar schwer, aber Christoph Meyer ist zuversichtlich. Die Wiedereröffnung war eine große Herzensangelegenheit für alle. Werner Buss, der Künstlerische Direktor der GOP Entertainment Group, teilt in einem sympathischen Video seine Freude mit den Zuschauern. Es wurde im Kaiserpalais in Bad Oeynhausen gedreht!

Das GOP-Team freut sich über jeden Gast und hofft, dass es allen gut geht. “Wir möchten jedem Gast eine tolle Zeit bei uns im Kaiserpalais ermöglichen. Das Publikum soll sich keine Sorgen machen, wir möchten ein wenig Ablenkung bieten”, sagt Meyer herzlich. “Ein Lächeln unter der Maske und für ein paar Stündchen die Realität vergessen – das ist unser Ziel!”

 

Aufgepasst

Damit auch Sie lachen und die tolle Show im GOP Bad Oeynhausen genießen können, verlosen wir von WESTFALICA einmal zwei Karten für eine Vorstellung im Kaiserpalais!

zum Gewinnspiel

Gewinnspiel GOP

Bildrechte

GOP Bad Oeynhausen

Mehr in dieser Kategorie

Arno Simon: Bäcker mit Herz und Verstand

Arno Simon ist nicht nur Deutschlands bester Bäcker 2014, sondern auch ein lebensfroher, bodenständiger Bäckermeister und WESTFALICA Kunde.

Jetzt lesen